Pfötchenbuch


Wir würden uns sehr über einen Eintrag oder Pfotenabdruck freuen, wenn euch unsere Seite gefallen hat.

 

Gerne dürft ihr uns auch eure Erfahrungen mit FIP und der Behandlung mit GS-441524 schildern.

Kommentare: 140
  • #140

    Jimi (Donnerstag, 07 September 2023 19:36)

    Hey ho, mein Name ist Jimi. Ich bin ein schwarzweißer Freigängerkater (europäisch Kurzhaar) und lebe mit meinem Bruder Hendrix im schönen niederländischen Stokkum nahe der deutschen Grenze.
    Vor etwa einem halben Jahr wurde ich plötzlich sehr krank und wollte nicht einmal mehr fressen. Meine "Eltern" Stephan und Angie setzten mir die leckersten Köstlichkeiten vor, aber ich mochte einfach nichts fressen.
    Sie fuhren beinahe täglich mit mir zum Tierarzt, bis dieser dann feststellte, daß ich Fip hatte. Das dies nichts Gutes sein konnte, erkannte ich sofort an den traurigen Augen meiner "Eltern".
    Zum Glück sind sie dann im Internet auf diese Seite gestossen und haben sofort Kontakt aufgenommen.

    Als es jedoch hieß, ich müsse 84 Tage im Haus bleiben und auch noch täglich eine Spritze bekommen, habe ich gedacht, daß die wohl völlig durchgedreht sind. 84 Tage im Haus??? Geht gar nicht! Aber ich hatte keine Wahl . Gemeinsam in liebevoller und kompetenter FIP gemeinschaft haben meine "Eltern" und ich es jedoch gut überstanden. Ich hatte auch oft Mitleid mit denen, denn auch sie hatten jeden Tag einen furchtbaren Bammel vor dem Spritzen, denn schließlich sind sie ja keine Menschen, die das beruflich sonst machen...

    Jetzt geht es mir wieder blendend. Ich habe sogar die Wartezeit überstanden und auch gut wieder zugenommen.

    Besonders danken möchten wir Tamara, Daniela und Anita, sowie unsere Erstversorgerin Katrin. Ihr macht das Ganze unglaublich gut und professionell! Vielen lieben Dank.

    P.S. an alle Katzen: bei denen seid ihr in guten Händen.

  • #139

    Lene Grimmig (Dienstag, 29 August 2023 20:28)

    Hallo, mein Kater hat mit 14 Jahren auf seine alten Tage noch eine FIP entwickelt. Seit zwei Tagen bekommt er GS. Heute ist er matt und abgeschlagen und hat Fieber, dabei war er unter konservativer, symptomatischer Behandlung vorher recht gut beieinander. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht, dass es also möglicherweise eine Reaktion auf die GS Behandlung ist?

  • #138

    Diana Grieneisen (Sonntag, 06 August 2023 17:09)

    Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Wenn nicht, einfach löschen.
    Unser Siamkater Simba ist 2 1/4 Jahre alt und zeigte leider vor ca. 4 Wochen klare Fip Symptome. Nachdem uns tierärztlich nicht geholfen werden konnte suchten und fanden
    wir die Seite "gemeinsamgegenfip". Ich versendete alle mir vorliegenden Unterlagen und
    noch am gleichen Tag meldeten sich zwei Damen der Organisation aus Südhessen und ich
    bekam erste Instruktionen. Am Folgetag konnte ich Tab. für die Erstversorgung abholen.
    Simba hat die okulente Fip. Wir haben es nur bemerkt, weil er plötzlich nur noch sehr wenig fraß und sich sein Wesen völlig veränderte. Die Diagnose erfolgte dann durch die
    Blutuntersuchungen. Am 17. Juli 23 begannen wir mit der Gabe von GS.........., Leberschutztab. und Vitamin B 12. Bereits nach einer Woche erholte sich Simba, begann
    wieder zu fressen und die veränderte rechte Pupille verkleinerte sich wieder. Heute hat er
    die dritte Behandlungswoche hinter sich, hat wieder etwas zugenommen und spielt auch
    wieder. Er macht für die Schwere der Krankheit einen guten Eindruck. Einzige Veränderung:
    er ist außergewöhnlich anschmiegsam geworden, verfolgt uns auf Schritt und Tritt.
    In drei Wochen lassen wir ein neues Blutbild erstellen, mit dem Ergebnis melde ich mich dann wieder.
    Liebe Grüße aus Nordhessen von Diana und Simba

  • #137

    Annette mit August (Dienstag, 11 April 2023 12:33)

    Wir haben heute unseren abschließenden Bluttest und sind schon ganz gespannt. August kam Ende Januar in wirklich schlimmem Zustand in die Behandlung. Ich habe ganz ähnliche Erfahrungen gemacht wie alle hier – unglaublich herzliche Aufnahme und sehr, sehr schnelle Hilfe. Ich habe viele Menschen kennengelernt, die ich ins Herz geschlossen habe und deren Einsatz ich sehr bewundere. Ich hatte nie das Gefühl, auf mich gestellt zu sein mit all meinen Fragen und Ängsten. Immer war jemand da, und ich habe jetzt schon selbst gelegentlich Leute, die mit ihren kranken Katzen neu in die Behandlung kamen, mit den ersten Materialien unterstützt. Hier gibt es ein Geben und Nehmen, das ich mir für das „normale Leben“ auch wünschen würde. Ich bleibe ggf in jedem Fall verbunden, auch wenn August nach weiteren drei symptomfreien Monaten als geheilt gelten wird.

  • #136

    Tascha (Donnerstag, 06 April 2023)

    Am 03. Februar haben wir unseren Schatz aus dem Tierheim geholt, eine Woche später haben wir die Diagnose fip bekommen und hatten so angst.
    Danke dieser Seite und unseren super tollen Betreuerin, konnte wir vor einigen Tagen Bergfest feiern mit Top Organwerten und sind sehr positiv, dass wir das alles schaffen.
    Danke von Koopa und seinen Dosis

  • #135

    Julia (Montag, 20 März 2023 22:26)

    Ziemlich genau vor einem Jahr bekam mein Kater Anton seine erste Spritze. Ich hatte panische Angst, dass er es nicht schafft als wir die Diagnose bekommen haben. Dank #gemeinsamgegenfip, der schnellen Hilfe und der liebevollen Betreuung liegt mein kleiner Kater gerade schlafend neben mir und ich bin wirklich jeden Tag dankbar!
    Wenn ihr gerade die Diagnose bekommen habt oder schon in der Behandlung seid, wünsche ich euch ganz viel Kraft. Haltet durch, es lohnt sich! ♥️

  • #134

    Alexandra Falter (Dienstag, 14 März 2023 07:40)

    Meine Kira ist jetzt auch 2 Monate FIP frei und ich möchte jeden dazu ermuntern, diesen Weg zu gehen und bei einer FIP Diagnose, die Katze mit dem Medikament GS-441524 zu behandeln!
    Ich war bei gemeinsamgegenfip bestens aufgehoben und bin sehr dankbar für die Unterstützung!
    FIP ist heilbar!

  • #133

    Verena Hoffmann (Freitag, 10 März 2023 10:15)

    Hallo zusammen,

    bei meinem fast 12 Monate altem Kater Django haben wir gestern die Diagnose FIP erhalten. Ich habe mich umgehend im Nitz über mögliche Hilfen informiert und bin auf diese Seite gestoßen. Meinen Hilferuf habe gleich per Kontaktformular versendet. Nach nur wenigen Minuten habe ich bereits eine Antwort erhalten. sobald ich die Laborwerte habe werde ich diese weitergeben und hoffe sehr schnellstmöglich mit der Behandlung beginnen zu können. Ich werde euch auf dem laufenden halten.

  • #132

    Phienchen und Hermine (Donnerstag, 09 März 2023 20:46)

    Hallo Ihr Lieben,
    Wir wollten auch einfach mal Danke sagen, für euren unermüdlichen Einsatz. Hermine ist seit zwei Jahren FIP frei und wir sind jeden Tag glücklich und dankbar sie zu haben. An alle Kämpfer/innen gebt nicht auf es lohnt sich! ♡

  • #131

    Martin (Donnerstag, 09 Februar 2023 17:52)

    Auch unser Kater Nori war etwa 10 Monate alt, als FIP bei ihm ausbrach. Der Tierarzt war nicht sehr aufmunternd: "Der hat FIP, das ist tödlich, es gibt zwar ein Medikament, aber nicht in Deutschland, kann man nichts machen, der stirbt sowieso!" Nori war völlig abgemagert, kraftlos, wir mussten ihn sogar Zwangsernähren. Als ich im Internet auf gemeinsamgegenfip stieß, war ich extrem misstrauisch: will mir hier irgend ein Betrüger in meiner Notlage destilliertes Wasser zu horrenden Preisen verkaufen? Trotzdem habe ich mich an diesen Verein gewandt. Schon nach sechs Minuten! hatte ich Antwort. Und es war sofort zu spüren, dass es nicht um den Verkauf von Medikamenten geht. Da sind Menschen mit einem ganz großen Herzen, die sich enorm für das Wohl der Fellnasen engagieren. Nach dem Blutbild zur Bestätigung der Diagnose erhielt ich umgehend alles für die Erstversorgung, mit jeder Menge Ratschläge, auch zur Zwangsfütterung. Über die große Anteilnahme habe ich nur gestaunt. Man hat ein enormes Wissen über FIP zusammengetragen und darüber, was bei der Behandlung zu beachten ist. Und nicht nur Schmalspurwissen: Als die Behandlung abgeschlossen war, war das Blutbild recht gut, aber nicht berauschend. Irgend etwas ist da noch. Ob Nori vielleicht entzündete Zähne hat? So war es dann auch, aber wer so etwas allein aus dem Blutbild erkennen kann, muss schon ein solides Wissen haben. Bei Fragen erhielt ich immer innerhalb von Minuten Kontakt und Antworten. Und das, obwohl jeder noch einen Beruf hat, Familie und Haushalt. Da wird ein immenser Teil der Freizeit für die Tiere geopfert. Für mich ist das absolut bewundernswert, auch die Herzlichkeit, die Anteilnahme und das Mutmachen. Nori hat jetzt auch die Beobachtungsphase hinter sich, ihm geht es großartig und ich bin dem Verein überaus dankbar für alles. Und wenn Nori jetzt verschmust auf dem Schoß sitzt - der ganze Aufwand lohnt sich!

  • #130

    Susanne (Dienstag, 07 Februar 2023 11:10)

    Wir sind gerade im letzten Drittel der Behandlung unseres geliebten "Straßenkaters", der uns vor zwei Jahren auf dem Hof zugelaufen ist. Zu Beginn der GS-Gabe war er wirklich mehr tot als lebendig und nach ca. zwei Wochen konnte man eine deutliche Verbesserung seines Allgemeinzustandes feststellen. Die Betreuung durch den Admin ist sehr freundlich und professionell und die gesamte Orga - von der Erstversorgung bis hin zur Medikamentenlieferung - war wirklich einwandfrei. Es sollte jedoch etwas deutlicher auf die möglichen GESAMTEN Kosten hingewiesen werden. Wir haben mittlerweile über 2000 Euro gezahlt. Bereut haben wir diese Entscheidung trotzdem nicht, aber ich fände es besser, eine realistischere Kostenaufstellung ins Netz zu stellen.

  • #129

    Birgit (Dienstag, 31 Januar 2023 22:43)

    Wir hatten im Oktober 2022 2 Kitten, Handaufzucht im Tierheim, geboren irgendwann im August, übernommen. Wir waren schockverliebt in die Beiden, haben ihnen die Namen Elli und Max gegeben. Die beiden Kitten waren super agil, haben die Wohnung auf den Kopf gestellt. Bis kurz vor Weihnachten, da zog sich Elli zurück. Sie frass zwar noch, war aber apathisch, hatte dünnflüssigen, wässrigen Durchfall, hatte über 40 Grad Fieber. Nach Weihnachten suchte der Tierarzt nach der Ursache. Anfang Januar stand fest, dass Elli FIP hatte. Bei Max war eine Woche später die Diagnose dann auch positiv. Am 16.1 ging es Elli so schlecht, dass wir sie einschläfern lassen wollten. Das haben wir aber auf den Hinweis des Tierarztes nicht gemacht und uns an „gemeinsamgegenfip“ gewandt. Elli und Max werden mittlerweile täglich gespritzt, Elli 2mal weil sie eine neurologische Form von FIP hat. Aber: sie sind wieder Kitten, spielen unbeschwert miteinander, stellen unseren Haushalt auf den Kopf. Die maximal 10 Minuten täglichen für die Spritzen mit viel Gejammer über 84 Tage sind es uns wert…. Wir sind aber erst an Tag 16 und bis 84 ist es noch weit. Egal, das stehen wir gemeinsam durch� und wir bereuen unsere Entscheidung trotz Spritzenstress nicht!!!

  • #128

    Chris (Samstag, 14 Januar 2023 20:03)

    Ich habe heute an Boris gedacht, einen ganz lieben und gemütlichen, vor etwa 12 Jahren aus dem Tierheim adoptierten Kater, bei dem nach einigen Monaten FIP ausgebrochen ist, so dass wir ihn nach ein paar nervenaufreibenden Wochen einschläfern mussten. Es ist schön zu wissen, dass FIP heutzutage kein Todesurteil für Katzen mehr ist und dass es mittlerweile sehr viele gute Behandlungsmöglichkeiten und Medikamente gibt und dass es Vereine gibt, die sich um die Gesundheit der Tiere kümmern.

  • #127

    Helga (Freitag, 28 Oktober 2022 11:40)

    Hallo zusammen,

    ich habe zum Glück, so lange ich Katzen besitze und gezüchtet habe, noch nie mit FIP zu tun bekommen. Zu meiner Züchter Zeit (1990er) war diese Diagnose ein Todesurteil.
    Es ist so toll zu sehen, dass das nicht mehr sein muss. Ihr gebt Hoffnung. Danke dafür!

  • #126

    Carola (Dienstag, 11 Oktober 2022 19:07)

    Hallo zusammen,

    FIP wurde heute per Bluttest bei meiner 14 Monate alten Flori festgestellt. Ich möchte sie so schnell wie möglich mit GS-441524 behandeln. Wer kann mir seriöse Bezugsquellen nennen und mich vielleicht in der Behandlung im Raum 47 unterstützen. Ich möchte der kleinen Maus unbedingt das Leben retten. Danke, Carola

  • #125

    Dietmar Seifert (Mittwoch, 14 September 2022 12:15)

    FIP bei Katze unserer Enkeltochter heute vom Tierarzt festgestellt

    wer kann uns helfen? Das Tier ist erst seit 10 Tagen bei uns, aus dem Tierheim
    geholt.

    Wer weiss wo es Medizin gibt

  • #124

    Kathrin und Matthias (Mittwoch, 31 August 2022 14:55)

    Hallo an alle!
    Bei unserer Sazzles, das ist eine norwegische Waldkatze wurde vor etwa 3 Wochen FIP durch ein bluttest festgestellt, vorher war sie auch schon sehr abgemagert.sie ist 10 Jahre alt und ich weiss nicht, ob eine Behandlung wirklich noch sinnvoll wäre.
    Habt ihr dazu einen Rat??

  • #123

    Mela und Rebby (Montag, 15 August 2022 10:56)

    Hallo :)
    Wir haben dieses Jahr fünf Katzen aus dem Tierschutz gerettet.
    Leider waren alle in einem schlechten gesundheitlichen Zustand.
    Bei zweien der fünf wurde auch relativ schnell FIP diagnostiziert. Gott sei Dank wurden wir von unserer Tierärztin auf die Tabletten hingewiesen und wir fanden über Facebook einen wunderbaren Kontakt, der uns bis heute mit Rat und Tat zur Seite steht.
    Beide sind zum jetzigen Zeitpunkt mit der Therapie durch und ihnen geht es wunderbar.
    Jetzt haben wir aber die nächste FIP Diagnose erhalten.
    Robby erhält seit ca. zwei Wochen die Tabletten und ist schon wieder fast der Alte.
    Also weiter Daumen drücken, für alle akuten Fälle und allen in der Wartezeit.
    FIP IST HEILBAR!!!
    LG
    Mela und Rebby
    (Istagram: rescued_cat_friends)

  • #122

    Familie in Berlin (Donnerstag, 04 August 2022 23:44)

    Wir sind endlos dankbar, dass unsere Mini noch lebt ❤️ Danke an die wunderbare Tierärztin, die uns den Hinweis gab (und vorsorglich Medikamente die zur Behandlung passen) ❤️ Danke an meine Erstversorgerin, die mir meine Angst vor den Spritzen genommen hat und verflixt gute Tipps gab ❤️ Danke an meine Admina - sie ist sehr erfahren und immer für mich da. Ich habe viel mehr gelernt als nur diese Krankheit zu besiegen! � Nicht zuletzt danke an die Menschen aus der Gruppe, die uns willkommen hießen und Mut machten ❤️ Ich werde das nie vergessen - und vielleicht kann ich auch bald eine Erstversorgerin sein!

  • #121

    Birgit und Helmut (Dienstag, 11 Januar 2022 16:27)

    Dank euch lebt unsere Jessy noch.
    Wir hatten 112 Tage Terapie es waren gute und schlechte aber auch ganz schlechte Tage. Jessy war so tapfer und hat es mir bravur durchgestanden. Jetzt sind wir in der Wartezeit und Jessy ist voll Fit. Ohne der Behandlung wäre sie tot. Sie zeigt Seiten an ihr was wir noch gar nicht kannt ��. Sie zeigt ihren 4 Artgenossen das es ihr wieder� geht.
    Auch ein riesiges Dankeschön an unseren Admin für die schnell Hilfe und die tolle Unterstützung.
    Macht weiter so toll das es euch gibt ���������

  • #120

    Antje & Rüne (Montag, 13 Dezember 2021 14:45)

    Unser Kater Otis hat im Sommer 2021 seine FIP Diagnose bekommen, nachdem er 1,5 Wochen in der TiHo Hannover diagnostiziert wurde. Gemeinsam gegen FIP und unser Admin haben uns super und schnell geholfen. Es war eine Nervenaufreibende Zeit. Diese wird wohl immer in der Erinnerung bleiben. Mittlerweile (Dezember 2021) sind wir mit der Therapie und der Beobachtungsphase durch und das letzte Blutbild spricht Bände. Unser Kater ist geheilt und wir sind so glücklich!
    Vielen Dank!

  • #119

    Mario und Nicole (Freitag, 03 Dezember 2021 16:04)

    Wir danken ganz herzlich dem schnellen Einsatz für unsere Yuki (geb.06.05.2021).
    Der gute Stefan hat ein riesen goldiges Herz.
    Zwar musste unsere Yuki die Regenbogenbrücke über queren, doch dank ihm sind wir nun ganz schlau geworden und danken sehr dafür.
    Nur leider wurden wir zu spät auf euch aufmerksam und konnten sie trotz Tierärztlicher Betreuung nicht mehr von ihrem Weg über die Regenbogenbrücke abhalten.
    Egal was ist, wir empfehlen euch bei diesem Thema auf jeden fall weiter!

  • #118

    Martina Vonderheid (Freitag, 03 Dezember 2021 11:28)

    Mein Ratz hat am 19.11.21 die Diagnose FIP erhalten. Schnellstmöglich wurde uns geholfen mit dem Bezug der Erstdosis und wir sind sehr dankbar dafür. Ich bin einfach nur überwältigt wie engagiert und hilfsbereit diese Gruppe ist. Tag und Nacht steht mir mein Admin zur Verfügung. Wir haben noch eine längere Zeit vor uns aber ich hoffe und glaube daran, dass mein kleiner Stinker wieder gesund wird. Mein größter Respekt und ein ganz großes Dankeschön!!

  • #117

    Helai und Friedhelm Reusch (Samstag, 27 November 2021 20:24)

    Hallo, haben zum Glück eine sehr gute junge Tierärztin erwischt, die uns auf GS aufmerksam machte und den Kontakt herstellte.
    Dank der überaus raschen Reaktionen haben wir dann innerhalb von 2 Stunden das Medikament erhalten und viele nützliche Tips bekommen.
    Auch wurde uns innerhalb von wenigen Minuten alles Wissenswerte zum herunterladen geschickt.
    Jetzt hat unsere Katze die erste Spritze von uns erhalten und auch die erste Rascave Pille,
    gemörsert und mit etwas Lachsöl vermischt bekommen. Hoffen jetzt auf eine gute Nacht und dass morgen hoffentlich weniger Flüssigkeit punktiert werden muss.
    Allen lieben Helfern einen ganz herzlichen Dank!
    LG Helai und Friedhelm Reusch

  • #116

    Sarah mit Oskar (Sonntag, 21 November 2021 19:37)

    Viele Tränen sind geflossen. Aber es hat sich gelohnt der Kraftakt die Zeit und die Nerven.
    Ich würde es jederzeit wieder Investieren.

    Ein riesen Dankeschön an alle die sich hier engagieren und den Besitzern mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihnen Ängste nehmen!!!
    DANKE ❤️

  • #115

    Christiane mit Gin (Donnerstag, 15 Juli 2021 22:02)

    Heute vor einem Jahr bekam Gin seine erste Spritze, nachdem trockene okulare FIP diagnostiziert wurde. Die Therapie war für unsere Nerven nicht immer einfach, aber wir wurden jederzeit (zu jeder Tages- und Nachtstunde!) durch diese wundervolle Gruppe unterstützt. Ich bin jeden Tag glücklich, dass der kleine Schatz gesund und munter ist und es diese tolle Gruppe gibt. Ein herzliches Dankeschön an gemeinsamgegenfip

  • #114

    Sylva mit Percy (Freitag, 02 Juli 2021 20:54)

    Ziemlich genau vor einem Jahr, nämlich am 4.7.2020 bekam unser Percy die erste Spritze. Wir sind so froh und dankbar über dies kleine Wunder denn Percy geht es immer noch richtig gut. Im Oktober 2020 hatte ich hier ja schon mal unsere Geschichte geschrieben, da waren wir noch in der Wartezeit. Auch konnte ich schon anderen Katzenbesitzern erklärend zur Seite stehen. Wenn die Behandlung frühzeitig begann haben die Katzen es auch geschafft und FIP überlebt. Danke ggf und der starken Gemeinschaft dafür dass Percy leben darf!

  • #113

    Andrea mit Cloud (Mittwoch, 02 Juni 2021 15:54)

    Hallo ihr lieben :),
    bei meinem Cloud wurde am Anfang September 2020 mit nur ca. 5 Monaten FIP diagnostiziert.
    Meine Tierärztin hatte mir von GS erzählt und eine bekannte hat euch empfohlen.
    Cloud seine letzte Spritze war Anfang Dezember 2020 und ich glaube ich hab noch nie in meinem Leben eine besser Entscheidung getroffen als diesen Weg mit euch zu gehen.
    Ich danke nochmal für euren unermüdlichen Einsatz, die Geduld und die Liebe die dahinter steckt.
    Ich schätze euch wirklich sehr und kann euch nur empfehlen. Ihr gebt keine Katze auf und opfert eure Freizeit und Privatleben den Tieren.

    Ihr seid einfach der Hammer und ich danke euch aus tiefsten Herzen <3.

    An alle die sich unsicher sind: Bitte denkt daran das eure Tiere zur Familie gehören!
    Es ist jeden Kummer und jeden Euro wert!

    FIP ist heilbar <3. Lasst euch helfen :).
    Ich persönlich hätte es mir nie verziehen, wenn ich es nicht versucht hätte.
    Ich würde diesen Weg immer wieder gehen auch, wenn es nicht immer einfach war.

    Ich liebe meinen Cloud und Dank euch darf er jetzt sein Leben genießen :).

  • #112

    Claudia mit Oskar (Sonntag, 30 Mai 2021 19:44)

    Hallo zusammen,
    bei unserem Oskar wurde am 22. April die trockene FIP diagnostiziert. Er ist jetzt 11. Monate alt. Nach dem ersten Schock haben wir uns sofort schlau gemacht und sind auf euch gestoßen. Gott sei Dank erhielten wir umgehend Hilfe und haben ihm am 25. April die erste Spritze geben können. Ihm ging es zu dieser Zeit sehr schlecht, da er zuvor kastriert wurde und bei der Folgebehandlung in der Klinik Fehler gemacht wurden.....
    Die hatten sich zwar entschuldigt, aber wir dachten, das wars mit ihm. Zum Glück hat er gekämpft und hat alles weggesteckt. Die ersten 2 Wochen hatten wir viel Angst um ihn und die Nerven lagen bei allen blank. Das Spritzen kostete viel Überwindung, jetzt wird es einfacher. Trotzdem weiß er jeden Abend, was auf ihn zukommt......Heute folgt � Nr. 36. Bald gehen wir zur Blutentnahme. Bin aber positiv eingestellt, da er herumtobt wie ein junger Hüpfer. Er bringt bereits 4 kg auf die Waage�
    So kann es weitergehen.....
    Ich möchte allen Hoffnung geben, die am Anfang stehen, haltet durch, hier seid ihr gut aufgehoben und es wird immer gleich geholfen.
    Super Community

  • #111

    Bianca Singh (Donnerstag, 27 Mai 2021 18:45)

    Bei meinem Kater wurde heute wahrscheinlich FIP festgestellt. Er ist 15 Jahre alt und ist seit ca.10 Jahren Schilddrüsen krank und hat seit 1 Jahr auch einen Schilddrüsen Tumor. Gibt es eine Heilung bei so alten Katzen? Ich bitte um Hilfe

  • #110

    Anja mit Leonidas Neo (Mittwoch, 19 Mai 2021 20:48)

    Hallo, auch wir möchten uns nochmals herzlichst hier bedanken♥️♥️♥️
    Unser Neo bekam mit 4 Monaten feuchte FIP. Er war kurz vorm ersticken als ich mich traute die Gruppe hier zu kontaktieren. Zum Glück!!!!!!!! Es kam umgehend die Antwort von unserem Engel Julia. Wir sind sofort in die Klinik zum punktieren und danach die GS Behandlung begonnen. Wir haben uns nie allein gelassen gefühlt. Die Admins, die anderen in den Gruppen...immer war jemand da und hat geholfen. Und wir haben es gemeinsam geschafft und der FIP in den Arsch getreten�. Ich kann nur jedem empfehlen bei einer FIP Diagnose sich hier hin zu wenden. Es ist heilbar!!!! Und ja, es ist nicht immer einfach, aber der Kampf lohnt sich und im Nachhinein gehen Mensch und Katze gestärkt hervor. Ich bin dankbar dafür. Viel Glück an alle... Und nochmals vielen Dank an Julia... Du hast hier etwas unbezahlbares geschaffen���

  • #109

    Karin Mit Manni (Montag, 17 Mai 2021 14:33)

    Ein fettes Dankeschön an ggf! Dan Euch lebt unser Kater Manni noch und es geht ihm sau gut. Wir sind jetzt in der Hälfte der Wartezeit und er mischt uns jeden Tag kräftig auf!!! Ohne Euch gäbe es ihn nicht mehr!�❤️

  • #108

    Tina mit Ruby (Sonntag, 16 Mai 2021 16:07)

    Eine mega tolle Gruppe die betroffene Katzenbesitzer mit einem FIP-Fellchen, mit unermüdlichem Einsatz zur Seite stehen und einen durch die Therapie begleiten. Unsere kleine Maus wäre nicht mehr am Leben(sie hätte nichtmal ihren 2. Geburtstag erleben können...)wenn uns nicht jemand von dieser Gruppe erzählt hätte und jetzt ist sie wieder fit, ein kleines Energiebündel und genießt ihr Katzenleben in vollen Zügen. Auch wir hatten Anfangs Zweifel, aber wenn man die Fortschritte seines geliebten Stubentigers dann sieht, weiß man ,dass es sich lohnt zu kämpfen. Und es kommt einem nun jeden Tag wie ein Wunder vor, dass sie wieder durch das Haus tobt und sich Abends mit aufs Sofa kuschelt, obwohl einem zu Krankheitsbeginn vom Tierarzt eine tödliche Krankheit diagnostiziert wurde. Also bitte traut euch diesen Schritt zu gehen und bittet die #gemeinsamgegenfip Gruppe um Hilfe, ihr werdet sie zu 100% erhalten und könnt euren Mietzen noch ein langes Leben ermöglichen und noch vieles mit Ihnen erleben.
    Ihr werdet mit keinem Problem allein gelassen und werdet ernst genommen.
    Herzlichen Dank an die ganze Gruppe, ihr seid der Wahnsinn!!!

  • #107

    Yvonne mit Muffin (Sonntag, 16 Mai 2021 12:53)

    Heute ist Tag 8 :)
    Muffin wird nächsten Monat 1 Jahr alt. Er war schon immer ein Flitzer und ein verspielter und plötzlich ließ er alles liegen, Spielzeug, Futter und seine Lieblingsleckerli.... FIP Feucht würde diagnostiziert. Gemeinsamgegenfip hat uns am selben Tag unterstützt und seine erste Spritze erhalten. Schon heute spielt er wieder und die Leckerlis bleiben keine 10 Sekunden unberührt :) sein Wasserbauch ist auch schon weg und wir können unser Glück kaum fassen. Wir wissen das wir noch einen weiten Weg vor uns haben aber diesen Weg gehen wir zuversichtlich und freuen uns das wir gemeinsamgegenfip gefunden haben. Vielen Dank :-* Viele liebe Grüße von Yvonne und unseren Muffin der momentan die Sonne genießt ;)

  • #106

    Natacha mit Jinx (Sonntag, 16 Mai 2021 09:31)

    Lieben Dank an Gemeinsamgegenfip, Meine Jinx hat kurz vor Ihrem 14 Geburtstag plötzlich feuchte FIP bekommen.
    Das Atmen fiel ihr schwer, das sie einen Pleuraerguss entwickelt hatte. Ich hatte schon 2 Tage vor der Diagnose Euch kontaktiert und so konnten wir am Tag als es festgestellt wurde dank einer superschnellen Erstversorgung und Betreuung sofort starten. Jinx hatte letzte Woche Halbzeit und ihr geht es viel Besser. Wir sind auf einem gutem Weg. Danke für die konstante gute Unterstützung
    Lg Natacha mit Jinx

  • #105

    Reni mit Henry (Sonntag, 16 Mai 2021 04:31)

    Ein Jahr danach.....

    Hallo, hier ist euer Quotennacki Henry. Ich bin seit dem 6. Mai bereits ein ganzes Jahr aus der Wartezeit raus. Da muss ich mich einfach noch einmal melden.

    Meine Mama und ich gehören auch zu denen, die den Ausgang nicht finden.
    Als wir behandelt haben, gab es so eine tolle Gemeinschaft noch nicht, und es ist unglaublich zu sehen, wie engagiert die Hilfe heute ist. Für uns ist es so schön, ein Teil davon zu sein und zu helfen. Ohne die Therapie wäre ich nicht mehr da. Meine Augen werden nicht mehr die alten sein, das hat die FIP leider versaut.... Aber ich lebe, bin fröhlich und inzwischen auch schon fünf Jahre alt geworden.
    War die Zeit hart? Ja!
    Wurde geweint? Und ob!
    Ist man allein? Nein! Nicht eine Minute!
    Gebt euren Katzen und euch diese Chance, falls ihr vor der Entscheidung steht. Unsere kleine Familie ist jeden Tag glücklich, das wir noch zusammen sind.

    Dann bis nächstes Jahr,
    Euer Henry

  • #104

    Birgit Laise (Sonntag, 16 Mai 2021 00:01)

    Ginnie, unsere kleine Krawallschachtel, wurde mit ihren 7 Monaten immer ruhiger, fraß immer weniger und bekam trotzdem einen dicken Bauch. Uns war das unheimlich und wir gingen am 3.Mai zum Tierarzt: Diagnose FIP. Bis dahin hatte ich noch nix von FIP gehört. Glücklicherweise gab uns die Ärztin den Hinweis auf diese Internetseite und ermutigte uns, diese Therapie zu machen. 24 Stunden später bekam Ginnie ihre erste Spritze. Bereits am nächsten Tag fraß sie mehr und lag nicht nur rum. Inzwischen sind wir bei Spritze Nummer 12. Sie ist frech, wie zuvor, frisst fast so gut wie früher und der Bauch ist auch verschwunden!
    Wir sind begeistert! Wir sind zwar erst ganz am Anfang unseres Weges und ich will auch nicht verschweigen, dass das Spritzen jeden Tag eine Herausforderung für alle Beteiligten ist. Aber unsere Hoffnung ist, dass Ginnie am Ende geheilt ist und wir noch viele schöne Jahre vor uns haben.
    Und die Tatsache, dass Ginnie wieder so gut drauf ist, macht die 10 Minuten „Spritzenstress“ täglich wett! Wir sind froh, dass wir die FIP- Familie gefunden haben und dazugehören dürfen. Hier hilft jeder jedem und keiner muss den Weg alleine gehen.
    Und selbst wenn Ginnie es nicht schaffen wird, sind wir froh, dass wir ihr diese Chance auf Heilung gegeben haben!
    Danke für Euer unermüdliches und ehrenamtliches (!) Engagement, den Kampf gegen FIP aufzunehmen und uns zu unterstützen! Jeder ist anfangs wie gelähmt bei der Diagnose - doch es gibt Hoffnung - „der Katzenhimmel muss warten“ und zwar hoffentlich noch sehr lange!!!
    Liebe Grüße aus Rednitzhembach!
    Familie Laise

  • #103

    Andrea mit Simba (Samstag, 15 Mai 2021 22:45)


    Am 16.11.2020 blieb unsere Welt von jetzt auf gleich stehen�Wir bekamen die Diagnose Fip!
    FIP das jedem unwissenden Besitzer nur eins vermittelt, den unaufhaltsam tot seines Seelenkindes ��1000Gedanken durchströmen deinen Kopf und du stehst da voller Angst,voller Hilflosigkeit und hoffst das die Diagnose falsch war! Das alles nur ein böser Alptraum ist...Doch leider holt dich die Realität sehr schnell wieder ein und alles scheint Hoffnungslos zu sein.Ich konnte das nicht einfach so akzeptieren meinen Simba aufzugeben und habe gesucht.Gesucht nach jeder noch so kleinen Chance ihn nicht gehen lassen zu müssen!Meine Ärztin gab meinem Simba nur noch 5 Tage und wollte ihn dann erlösen!Simba hatte die trockene Form!Doch dann,Zum Glück!!!fand ich über Facebook die Gruppe #gemeinsamgegenfip!Vanessa War sofort für mich da!l!Sie erklärte mir alles und machte mir Mut Simba nicht aufzugeben!
    Sie war sofort da um das bestmögliche möglich zu machen um Simba s Leben zu retten!Ich war hin und gerissen�Sollte ich einem fremden Menschen vertrauen und somit sein Leben zu retten,oder soll ich es aufgeben und dem Schicksal seinen Lauf lassen? In so einer Situation kann dir niemand diese Entscheidung nehmen!Viele hielten mich für bekloppt und verrückt ,als ich beschloss das wir diese einzige Chance nutzen!
    Es waren insgesamt 168Tage voller Höhen,Tiefen,Sorgen,
    Ängste,Mut und Vertrauen! Ich bereue keinen einzigen den mein Simba kann leben!
    Wir sind seid 04.05.2021 aus der Wartezeit und mein Simba ist nicht nur ein Kämpfer und ein Held sondern auch Fip free ❤
    Ich bin euch allen und besonders Vanessa soooo dankbar das ich Simba gesund an meiner Seite haben kann!!! ❤

  • #102

    Moni + Kany (Samstag, 15 Mai 2021 22:22)

    KANY HAT ES GESCHAFFT!
    Unser Kany hat eine lange Geschichte. In St. Petersburg wurde er im Januar 2020 halb verhungert und schwer verletzt am Straßenrand gefunden. Glücklicherweise hat jemand nicht weggeschaut und ihn in die Tierklinik gebracht. Er hatte das Becken gebrochen und wurde operiert. Danach hatte ihn die Tierschutzorganisation MURKA als Pflegestelle aufgenommen und aufgepäppelt.
    Im Mai 2020 kam er zu uns in sein Für-Immer-Zuhause und nach langen 8 Wochen durfte er endlich in den Garten und sein neues Leben genießen.
    Kany war immer etwas "anders", er reagierte nicht auf seinen Namen, konnte Streicheleinheiten nicht genießen, aber wir gaben ihm dazu alle Zeit, die er brauchte.
    Im November 2020 wollte er nichts mehr essen und schlief nur noch. Wir brachten ihn in die Notaufnahme der Tierklinik, wo erst einmal sämtliche Untersuchungen stattfanden. Das Ergebnis war FIP. Es brach für uns eine Welt zusammen und wir dachten, dass wir ihn verlieren würden.
    Doch so schnell gaben wir nicht auf. Über MURKA kamen wir zu dieser Gruppe und in kürzester Zeit wurde die Erstversorgung mit GS organisiert.
    Kany bekam 101 Tage jeden Abend zur gleichen Zeit GS gespritzt und begann wieder, sein Futter zu lieben. Es war nicht einfach für uns alle, aber wir hatten große Unterstützung erfahren dürfen. Wir wurden die ganze Zeit durch unsere Admin beraten und unterstützt. Die entsprechende WhatsApp-Gruppe hatte uns oftmals mental aufgebaut und wir haben nie die Hoffnung aufgegeben.
    Und jetzt - TATAAAA - ist Kany fit wie ein Turnschuh! Er flitzt - wie jede andere Katze auch - durch den Garten, schnurrt beim Streicheln und weckt mich jeden Morgen mit einem Nasenstupser.
    Wir sind am Ende der Wartezeit und das letzte Kontroll-Blutbild steht uns noch bevor. Wir sind sicher, dass alles gut ist. Und wir sind sehr dankbar, dass es GEMEINSAMGEGENFIP gibt. Ohne Eure Hilfe wäre Kany schon lange nicht mehr bei uns und wir hätten ihn nie so kennengelernt, wie er gesund und wirklich ist: ein wunderbares zufriedenes und liebenswertes Familienmitglied

  • #101

    Ines Schröder (Samstag, 15 Mai 2021 22:13)

    Anfang des Jahres war meine kleine Minou an Fip erkrankt. Dank der schnellen Hilfe von Julia und dem Team von GGF ging es unser Zuckerschnute schnell besser. Mittlerweile sind wir in der 6. Woche der Wartezeit und sind sehr optimistisch auch die letzten 6 Wochen ohne Rückfälle zu bezwingen.
    Ich kann Jedem nur empfehlen, wenn Ihr eine Fip Katze habt, kommt hier rein, Euch und Eurer Katze wird geholfen. Es lohnt sich.
    Vielen lieben Dank an das Gesamtw Team, Ihr seid Spitze.
    Liebe Grüße
    Ines & Minou ❤️❤️❤️

  • #100

    Lea (Samstag, 15 Mai 2021)

    Hallo. Unser Lino hat heute die 6. Spritze bekommen.
    #gemeinsamgegenfip hat uns echt geholfen. Wir bekamen die Diagnose auf einem Sonntag & noch am gleichen Abend konnten wir ihn das 1. mal spritzen. Es werden immer noch alle fragen wirklich nett und hilfreich beantwortet, so das man sich ein wenig sicherer fühlt. In wie weit die Therapie bei uns ansteht kann ich noch nicht genau sagen, aber das Wasser ging zurück und es gibt die Hoffnung. Ich finde, es lohnt sich immer.

  • #99

    Lu mit Rudi (Samstag, 15 Mai 2021 22:00)

    Hallo :)
    Wir sind jetzt bei der 25. Spritze und hätten nie gedacht das Rudi es überhaupt so weit schafft.
    Rudi war quietsch gelb, ganz kurz vorm Leberversagen. Hat nicht mehr gefressen und hatte keine Kraft mehr für gar nichts. Ist als freigänger sogar nicht mehr raus gegangen.
    Bis deutliche Ergebnisse da waren, hat es ca 5 Tage gedauert. Dann hat er langsam wieder angefangen etwas zu essen, sich wieder mehr zu zeigen.
    Heute nach 25 Tagen gehts ihm wieder super. Er isst wie ein Weltmeister, holt sich seine streicheleinheiten ab und geht wieder glücklich raus! Es ist wirklich ein Wunder!

    Vielen Dank für diese Unterstützung hier!!

  • #98

    Dominik (Samstag, 15 Mai 2021 21:48)

    Ich habe meine Katze Sunny das 1 mal gestern gespritzt also habe noch keine Bzw kaum Erfahrung aber ich muss sagen Ca.10 h nach der Spritze war sie wie ausgewechselt ihr Fell ist wieder schön weich und glänzend sie spielt wieder mit Simba und sie isst auch wieder richtig viel ich würde es sofort wieder machen sie war die letzten Tage so verkümmert und jetzt kommt bei ihr wieder die Lebensfreude durch ( sie ist 7 Monate alt)

  • #97

    Vanessa (Freitag, 07 Mai 2021 15:08)

    Hallo zusammen,

    ich wollte eigentlich nur wissen, ob FIP mittlerweile heilbar ist, da ich meine Katze vor 4 Jahren einschläfern musste. Durch Zufall bin ich auf eure Seite gestoßen und ich habe Tränen in den Augen zu wissen, dass es ein Mittel gibt. Ich wünsche euch allen alles erdenklich Gute.


  • #96

    Svenja mit Cookie (Mittwoch, 05 Mai 2021 07:35)

    Wir haben es geschafft �

    Am 5.2.2021 hatten wir die Diagnose FIP. Cookie hatte die trockenere FIP und wir haben 7 Wochen gebraucht, bis wie die richtige Diagnose hatten. Auslöser war die Kastration. Ich war am Boden zerstört. Er war gerade mal 9 Monate alt und hatte eine tödliche Diagnose. Zum Glück habe ich von #gemeinsamgegenfip erfahren und Kontakt aufgenommen. Noch am selben Abend hat Cookie seine erste Spritze bekommen. Und dann 84 Tage lang jeden Abend. Es war nicht einfach. Er konnte ja nicht wissen, dass die böse Spritze dafür sorgt, dass er putzmunter ist anstatt über die Regenbogenbrücke zu gehen. Er hat so tapfer mitgemacht. Ich bin so unendlich stolz auf meinen kleinen Keks. Der Kampf hat sich gelohnt. Sein Blutbild ist wieder normal, sodass wir am 29.4.2021 die letzte Spritze setzten durften. Wir haben es geschafft und ich bin so unendlich erleichtert und dankbar, dass Cookie jeden Tag an meiner Seite ist �

    #iloveyoutothemoonandback

    Ein Riesen Dankeschön an @gemeinsamgegenfip für die grandiose Betreuung während der Therapie �Ich weiß nicht, ob ich das ohne euch geschafft hätte �� Ein spezieller Dank geht an mein Admin Lena Ruppert für alles was du für uns getan hast. Du warst eine unglaubliche Stütze und immer für uns da. Danke, dass es dich gibt ��

    Ich kann jedem der das hier liest nur empfehlen: Falls ihr eine Katze mit FIP Verdacht habt: sofort an #gemeinsamgegenfip wenden und ihr werdet eine Rundum-Betreuung erleben, wie kein Tierarzt sie leisten kann. Die Gruppe hilft bei der Diagnose und ist 24/7 für euch da. Ihr habt nichts zu verlieren und könnte nur gewinnen. Ganz großes Lob an das Admin Team und alle die fleißigen Menschen im Hintergrund.

  • #95

    Steffi und Michl mit BKH-Kitten Luna (Mittwoch, 28 April 2021 18:31)

    Unsere 11 Wochen junge Luna ist seit zwei Wochen bei uns und am Anfang war alles wie gemalt. Luna und Stella, ihre Schwester, wuselten durch unser Haus und direkt in unsere Herzen. Doch nach einigen Tagen merkten wir, dass Luna stiller wurde und dann nicht mehr aufs Katzenklo konnte. Zuerst gingen wir zu unserer Haustierärztin und haben Luna untersuchen lassen. Laut Tierärztin könnte sie eine Darmentzündung haben und wir sollten doch Stuhlproben sammeln und einreichen. Da es eher schlimmer wurde gingen wir am nächsten Tag zu einem anderen Tierarzt. Hier wurde dann nach zwei Untersuchungen letztendlich FIP festgestellt.

    Zum Glück hat uns die behandelnde Tierärztin sofort auf "gemeinsamgegenfip" aufmerksam gemacht und wir haben gleich Kontakt aufgenommen. Uns und vor allem Luna wurde gleich mit Rat und vor allem Tat zur Seite gestanden. Unserer Admina und auch der Erstvorsorgin ein herzliches Dankeschön. Beide haben sofort gehandelt und so haben wir Luna noch an unserer Seite.

    Wir sind froh, dass es Menschen gibt, die sich so gegen diese Krankheit einsetzen und dass es ein Forum gibt, wo auch geholfen wird und wo es einen super Zusammenhalt gibt.

    Nur gemeinsam könne wir es schaffen.

  • #94

    Anni mit Kater Simba (Mittwoch, 28 April 2021 12:53)

    Im August 2020 kam unser kleiner, zierlicher Simba aus Portugal zu uns. Leider hatten wir bereits von dem ersten Tag an mit einigen gesundheitlichen Beschwerden zu kämpfen, die wir glücklicherweise jedoch mit Hilfe unserer Tierärzte und gaaaanz viel Liebe in den Griff bekamen. Anfang Dezember 2020 dann der Schock - nach zahlreichen typischen Symptomen und dem erneuten Besuch beim Tierarzt bekamen wir von unserem Tierarzt sehr zügig die Diagnose - FIP. Nachdem der Tierarzt uns aufgeklärt hat was das für unseren Kater im schlimmsten Falle bedeutet, er jedoch auch eine Möglichkeit der Therapie erwähnte, war uns ganz klar, dass wir uns für die Therapie entscheiden. Ich durchsuchte das Internet und stieß glücklicherweise auf die Homepage von „Gemeinsam gegen FIP“. Dann ging alles ganz schnell und schon einen Tag später erhielten wir von unserer Admina und gleichzeitig auch Erstversorgerin die Medikamente und das Zubehör für die ersten Tage (danke nochmal Sandra!!! ❤️). Die Spritzenzeit ist hart, gar keine Frage. Aber es lohnt sich!! Simba hat mittlerweile bereits die Hälfte der Wartezeit geschafft und es geht im besser als jemals zuvor. Man merkt ihm jeden Tag an, wie glücklich er ist diese Chance bekommen zu haben. Wenn ich ihn jetzt rumtoben sehe, ist all der Schmerz und das Leid der Diagnose und Therapie vergessen.
    Danke an alle Beteiligten für die tolle Unterstützung zu jeder Tages- und Nachtzeit. Ihr rettet Katzenleben. ❤️

  • #93

    Maike und Randy (Montag, 26 April 2021 21:51)

    Wir möchten an dieser Stelle ein dickes Lob und ein noch dickeres Dankeschön aussprechen! Ohne die professionelle Unterstützung dieser Gruppe und das unermüdliche Engagement unseres Admins wäre unsere Minni nicht mehr bei uns!!! Vielen vielen Dank!! Randy und Maike mit Minni und der Gang

  • #92

    Valentina (Sonntag, 25 April 2021 21:29)

    Als mein Kater am 01.01.21 die Diagnose feuchte FIP erhielt, waren wir natürlich fertig mit den Nerven. Unsere Tierärztin hat uns zum
    Glück einen Hinweis auf diese Gruppe gegeben und noch am gleichen Abend konnten wir bei anderen Behandelnden unsere Erstversorgung abholen!!! Unser Admin ist uns auch bei allen Fragen zur Seite gestanden und schon nach den ersten drei Spritzen konnte man deutliche Fortschritte sehen. Unser Oskar hat wieder zu spielen und zu fressen angefangen und auch sein Bauch ist wieder zurück gegangen! Er hat die Therapie sehr gut überstanden und ist nun in der Wartezeit und es geht ihm einfach blendend!!

  • #91

    Bärbel Kraus (Sonntag, 25 April 2021 17:52)

    Ich bin zutiefst dankbar dafür, dass ich diese Gruppe gefunden habe. Euch allen gilt mein größter Respekt für eure Arbeit. Meine Luna ist inzwischen FIP-free und quietschfidel ❤️. Im September 2020 haben mir 2 Tierärzte erklärt, dass sie eingeschläfert werden muss. Besonderer Dank geht an Silke, die über die ganze Therapie stets für mich da war und ganz toll unterstützt hat.

GS GS-441524 441524 FIP heilbar feline infektiöse Peritonits Heilungsschancen ist FIP heilbar? SAK Shire Mutian Pany Curefip Slayer Miner Pine Rainman Enndu Capella Katze Katzen Heilung fipwarrior fipwarriors fipfighter fipfighters Dr. Pedersen UC Davis FIP-Studie #gemeinsamgegenfip gemeinsamgegenfip FIP heilen FIP Therapie FIP Diagnose Feuchte FIP Trockene FIP FIP nicht mehr tödlich GS Hersteller GS kaufen Behandlung mit GS gemeinsam gegen FIP fipfree